Schlagwort-Archive: Hogsmeade

USA 19.2 – Universal Studios

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

Samstag, 17. Juni 2023 — Teil 2 — Was tun mit dem gebrauchten Tag. Es ist nicht einmal 15 Uhr. Univseral Studios? Während ich durch das Ovation Hollywood laufe, bestelle ich ein uber zum 7-eleven auf der anderen Seite der Shopping Mall, der mich zu den Studios bringt.

Ich laufe quer durch Universal City (Retaurants und Souvenirs) zum Eingang der Studios. Ausverkauft. Ich bekomme trotzdem ein Ticket. Blick auf die Uhr: ich habe keine Zeit (und keine Lust) für die Fahrgeschäfte. Wow. $154 !!! Heftig. Ich will gar nicht wissen, was eine Familie mit zwei Kindern zahlen muss.

Gleich vorab. Universal Studios ist ein Themenpark, ein Heidepark mit weniger Fahrgeschäften; mit ein paar Filmstudios und den Backlots weiter hinten.

Ich laufe ohne Plan durch den Park.  Der Freizeitpark von Despicable Me, das Haus von Secret Life of Pets, Moe’s Tavern und der Kwik-E-Mart von den Simpsons. Die schlachten wirklich alles aus. Ich sehe den Dodge Charger von The Fast & The Furious (keine Ahnung welche Inkarnation) und die Mystery Machine von Scoobie Doo. Die haben Hogsmeade (Harry Potter) nachgebaut. Im unteren Bereich sehe die Themen Super Mario und Transformers. Ein paar Gebäude haben sind im Art Déco Style errichtet. Wieso passt das für mich eher zu einem Filmstudio?

Ich nutze eine der letzten Chancen für eine Führung durch die Backlots. Die Dämmerung fängt an. Das wird knapp. So auf anhieb erkenne ich keine Filme in diesen Kulissen wieder. Aber die Straßenzüge sind sehr typisch für New York, Kalifornien oder Südeuropa. Dann biegen wir in den Western-Teil der Kulissen.

An einer Stelle stehen Filmautos. Und bei der nächsten Kulisse bin ich mir nicht sicher, ob die echt ist oder für die Tour aufgebaut wurde. Es ist der Hafen aus Jaws. Nur unweit steht das Haus aus Psycho und dahinter ein Bereich mit einem riesigen Flugzeugabsturz aus dem Film War of the World. Die haben eine echte 747-100SR hierher geschafft und dann als Trümmerfeld zerlegt.

Kameratechnisch war es das. Es ist dunkel. Ich mache noch hier und da ein paar Nachtaufnahmen und orientiere mich langsam in Richtung Ausgang. Das war Univeral Studios. Eher was für Kinder und viel zu teuer. Aber, Bucket List. Ich war da.

Der Rückweg wird zum Problem. uber findet keinen Fahrer. Bolt auch nicht. Muss ich die Strecke jetzt laufen? Das sind 5 Meilen bis zum Hollywood Blvd. Bis zum Hotel will ich das gar nicht wissen. Ich versuche weiter einen uber zu buchen und laufe langsam die Cahuenga Blvd entlang bis zu einer Mobiltankstelle.

Ich ändere den Plan. Vielleicht ist denen Glendale zu weit weg. Ich suche einen uber zum Sunset Blvd nahe Beverly Hills, genauer gesagt zum Sunset Strip. Mein Ziel ist Mels Drive-In. Ich brauche einen Burger und einen Milkshake.

Endlich ein Rückmeldung. uber in 20 Minuten. Der uber sammelt mich ein. Als wir an der Hollywood Bowl vorbeikommen, wird mir klar, warum kein uber verfügbar ist. Hier ist heute ein Konzert und wir sind mitten in der Anreisewelle.

Nach Burger und Milkshake habe ich genug Energie, um weiter zur Rainbow Bar & Grill zu laufen. Ein Feierabendbier geht immer. Nach diesem letzten Stopp des heutigen Tag uber ich zurück zum Hotel. Das ist eine Weltreise. Über 10 Meilen. Wir müssen komplett auf die anderen Seite der Berge, die der Griffith Park sind. Was habe ich mir gedacht? Wie viele Dollar ich heute für diverse uber ausgegeben habe, will ich auf keinen Fall aufsummieren.

Im Hotel angekommen falle ich fast sofort ins Bett. Der Tag war mit einer Menge Fußmarsch verbunden. Und morgen konnten es noch mehr Kilometer werden.

ENG