Schlagwort-Archive: Furry Convention

USA 24.4 – Anthrocon 2023 – Media Coverage

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

AnthroCon hat es in die Nachrichten geschafft. Es gab jeden Tag Berichte auf verschiedenen Fernsehsendern. Allen voran natürlich die lokalen Sender (meist 4 Buchstaben wie WTAE und KDKA). Aber wer genau hinschaut, sich auch die 3 Buchstaben (wie ABC und CBS) der großen Sender.

Und dann sind da noch die unzähligen Videos von Teilnehmern. Allen voran stelle ich natürlich die „Zusammenfassungen“ und „AfterConVideos“. Hier nur ein sehr kleiner Einblick.

ENG

 

 

 

USA 24.3 – Anthrocon 2023

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

[Text wird nach meiner Japanreise ausgebaut.]

Dies ist der letzte Tag der Anthrocon. Es ist die letzte Chance für Fotos, Fursuiting, Shopping und Party bevor PCD (Post Con Depression) einsetzt.

Und mir ich langsam die Fotos ausgehen, sind hier ein paar Impressionen von AnthroCon After Dark (nur der SFW-Kram). Und ja, die Qualität leidet unter der Dunkelheit und der Tatsache, dass ich meist nur mein $200-Smartphone dabei hatte.

Und wie der jeder FurryConvention, mindestens ein Aufzug quittiert den Dienst. Dieser hier war in meinem Hotel. Und das letzte Bild steht symbolisch für alle Teilnehmer der Con am Sonntagabend.

Und ja, auf der AnthroCon ist mehr passiert, als ich hier schreibe.

Hier ein paar Zahlen AnthroCon:
  • 13’644 Teilnehmer
  • Zimmerkontingente 16 Hotels
  • 10.000 geblockte Zimmer, waren inerhalb von 24 Stunden gebucht
  • 3’127 Fursuiter in der Parade
  • Die Fursuit Parade dauerte über 90 Minuten
  • $52’000+ für Charity gesammelt

Mit Stand 03.07.2023 war die Anthrocon die größte Furry Convention auf dem Planeten Erde.

ENG

USA 24.2 – Anthrocon 2023

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

[Text wird nach meiner Japanreise ausgebaut.]

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Fursuitings (daher keine Fotos) und der Kreuzfahrten. Zum Glück habe ich heute Nacht etwas Schlaf nachgeholt. Ja, ich habe den Rest der ersten Partynacht verpasst, aber ich bin alt. Ich darf das.

Kreuzfahrten

AnthroCon bietet jeden Tag etliche etwa 1-stündige Fahrten mit den Ausflugsschiffen an. Diese Chance nutze ich heute gleich zwei Mal. Die erste Fahrt ist ein Fursuit-friendly Cruise. Die zweite Fahrt war dann ein Cocktail-Cruise. Der Abend pendelt zwischen dem Dancefloor und einigen RoomParties.

Fursuit-Parade

Und da der Tag damit auch schon erklärt ist, springen wir gleich weiter zum Samstag und der Fursuit-Parade. Wegen der Anzahl der Suiter musste das Gruppenfoto übersprungen werden. Es sindzu viele. Noch haben wir keine Zahlen, aber das klingt gewaltig.

Wir sammeln uns in Halle D. Es werden immer mehr, und mehr, und mehr. Kurz vor dem Start geht das Gerücht rum, dass wir über 3000 Fursuiter in der Parade haben werden. Wow. Das wäre der weltweite Con-Rekord.

Und dann startet die Parade (ich habe ein paar Videos unten angehängt). Es hat 90 Minuten gedauert, bis der letzte den Raum verlassen hatte.

Es folgt die Blockparty und ein zweiter Regenschauer. Den ersten habe ich auf dem Boot „verpasst“. Und da ich die Blockparty nicht einplant hatte, muss ich vorzeitig zurück ins Hotel. Ich bin immer noch im Suit und heute Abend ist der Dinner Cruise.

Der Abend ist dominiert von der zweiten Dancefloor Party. Heute wird auch passende Musik gespielt. 2 Stunden Hard Techno. Ich bin echt aus der Übung. Bei Paratronix habe ich noch 12 Stunden durchgehalten. Allerdings war ich da nicht mehrere Stunden zuvor im Suit unterwegs.

ENG

Fursuit Parade (The Whole Darn Thing) on Youtube

USA 24.1 – Anthrocon 2023

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

[Text wird nach meiner Japanreise ausgebaut.]

Angereist bin ich gestern, denn heute geht es los: AnthroCon 2023. Leider (oder zum Glück) muss ich den Mietwagen bis 9 Uhr zurückgeben. Ich bin nicht wirklich wach. Denn nach dem Check-in gestern Nacht kurz vor Mitternacht, war ich noch auf der Jagd nach Dinner. Diese habe ich gefunden (ohne es zu wissen in der Parallelstraße zum DLCC). Und wer aufgepasst hat, weiß, dass da nicht viel Nachtruhe übrig bleibt.

LineCon

Aber wie jede große Con gilt: Vor der FurryCon, da ist LineCon = Schlangestehen für die Teilnehmerbadge. Als Sponsor habe ich den Vorteil der ExpressLane. Außerdem bin ich früh dran (dank des Mietwagens), somit ist die Schlange relativ kurz. Und es war eine gute Idee. Denn am Ende waren es 13.644 Teilnehmer, die ihre Badge abgeholt haben.

Furryland

„Fernando’s Café“ liegt nur ein paar Fußminuten vom DLCC entfernt. Für die Zeit der Anthrocon heißt der Laden „Furryland“ Und als ich dort meine Pizza ordern wollte, wurde ich abgelenkt. Denn vor Furryland standen ein Original Model A von 1927 und gleich dahinter ein Original Model B von 1929. Die beiden Besitzer sind nicht nur halb so alt wie ich, sondern auch Furries.

ENG

 

Nordic Fuzz Con – Abreise

Um 7:45 Uhr erfolgt der Weckruf, etwas eine Stunde vorm Anlegen. Zeit für Fotos von Travemünde. Die Sicht kenne ich: Links der Priwallstrand wo ich als Kind mit meinen Eltern den Sommer verbraucht habe. Die ehemalige DDR-Grenze kann man immer noch erahnen. Rechts der Kurstrand von Travemünde. Vor uns das Maritim-Hotel und die Nordermole. Dahinter die 4-Mast-Bark Passat1.

Ein vertrauter Anblick. Aber ich habe ihn noch nie aus dieser Höhe gesehen. Das 9. Deck eines Fährschiffes ist was anderes als der Blick von einem Segelboot aus, kurz über der Wasserlinie.

Jetzt habe ich auch ein Foto von den beiden Leuchttürmen von Travemünde. Der alte Turm von 1827, der 1974 der dienstälteste Leuchtturm Deutschlands war und vom Leuchtfeuer auf dem Maritim-Hotel abgelöst wurde, das bis heute mit 117 m das höchste Leuchtfeuer Europas ist.

Bei meiner nächsten Fahrt brauche ich Fotos vom Priwall. Dann werde ich auch den Akku laden und nicht auf Reserve arbeiten.

Ich habe den ganzen Tag für die Rückfahrt. Da bleibt genug Zeit für einen zweiten Besuch bei meinen Eltern. Kurz vor 17 Uhr wird es dann Zeit für die Rückfahrt nach Koblenz. Keine Ahnung wie der Verkehr sein wird. 18 Uhr Hamburg, 19 Uhr Bremen alleine könnte zäh werden. Widererwarten fließt der Verkehr sehr entspannt. Die Fahrt ist totlangweilg und ich bin kurz nach 23 Uhr wieder in Koblenz. Morgen geht auch schon wieder die Arbeit los. Die nächste Con ist in ferner Zukunft. Fokus liegt nun wieder auf den Blogeinträgen für die USA und meine Japanreise im September.