Schlagwort-Archive: Furry

USA 24.4 – Anthrocon 2023 – Media Coverage

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

AnthroCon hat es in die Nachrichten geschafft. Es gab jeden Tag Berichte auf verschiedenen Fernsehsendern. Allen voran natürlich die lokalen Sender (meist 4 Buchstaben wie WTAE und KDKA). Aber wer genau hinschaut, sich auch die 3 Buchstaben (wie ABC und CBS) der großen Sender.

Und dann sind da noch die unzähligen Videos von Teilnehmern. Allen voran stelle ich natürlich die „Zusammenfassungen“ und „AfterConVideos“. Hier nur ein sehr kleiner Einblick.

ENG

 

 

 

USA 24.3 – Anthrocon 2023

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

[Text wird nach meiner Japanreise ausgebaut.]

Dies ist der letzte Tag der Anthrocon. Es ist die letzte Chance für Fotos, Fursuiting, Shopping und Party bevor PCD (Post Con Depression) einsetzt.

Und mir ich langsam die Fotos ausgehen, sind hier ein paar Impressionen von AnthroCon After Dark (nur der SFW-Kram). Und ja, die Qualität leidet unter der Dunkelheit und der Tatsache, dass ich meist nur mein $200-Smartphone dabei hatte.

Und wie der jeder FurryConvention, mindestens ein Aufzug quittiert den Dienst. Dieser hier war in meinem Hotel. Und das letzte Bild steht symbolisch für alle Teilnehmer der Con am Sonntagabend.

Und ja, auf der AnthroCon ist mehr passiert, als ich hier schreibe.

Hier ein paar Zahlen AnthroCon:
  • 13’644 Teilnehmer
  • Zimmerkontingente 16 Hotels
  • 10.000 geblockte Zimmer, waren inerhalb von 24 Stunden gebucht
  • 3’127 Fursuiter in der Parade
  • Die Fursuit Parade dauerte über 90 Minuten
  • $52’000+ für Charity gesammelt

Mit Stand 03.07.2023 war die Anthrocon die größte Furry Convention auf dem Planeten Erde.

ENG

USA 24.2 – Anthrocon 2023

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

[Text wird nach meiner Japanreise ausgebaut.]

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Fursuitings (daher keine Fotos) und der Kreuzfahrten. Zum Glück habe ich heute Nacht etwas Schlaf nachgeholt. Ja, ich habe den Rest der ersten Partynacht verpasst, aber ich bin alt. Ich darf das.

Kreuzfahrten

AnthroCon bietet jeden Tag etliche etwa 1-stündige Fahrten mit den Ausflugsschiffen an. Diese Chance nutze ich heute gleich zwei Mal. Die erste Fahrt ist ein Fursuit-friendly Cruise. Die zweite Fahrt war dann ein Cocktail-Cruise. Der Abend pendelt zwischen dem Dancefloor und einigen RoomParties.

Fursuit-Parade

Und da der Tag damit auch schon erklärt ist, springen wir gleich weiter zum Samstag und der Fursuit-Parade. Wegen der Anzahl der Suiter musste das Gruppenfoto übersprungen werden. Es sindzu viele. Noch haben wir keine Zahlen, aber das klingt gewaltig.

Wir sammeln uns in Halle D. Es werden immer mehr, und mehr, und mehr. Kurz vor dem Start geht das Gerücht rum, dass wir über 3000 Fursuiter in der Parade haben werden. Wow. Das wäre der weltweite Con-Rekord.

Und dann startet die Parade (ich habe ein paar Videos unten angehängt). Es hat 90 Minuten gedauert, bis der letzte den Raum verlassen hatte.

Es folgt die Blockparty und ein zweiter Regenschauer. Den ersten habe ich auf dem Boot „verpasst“. Und da ich die Blockparty nicht einplant hatte, muss ich vorzeitig zurück ins Hotel. Ich bin immer noch im Suit und heute Abend ist der Dinner Cruise.

Der Abend ist dominiert von der zweiten Dancefloor Party. Heute wird auch passende Musik gespielt. 2 Stunden Hard Techno. Ich bin echt aus der Übung. Bei Paratronix habe ich noch 12 Stunden durchgehalten. Allerdings war ich da nicht mehrere Stunden zuvor im Suit unterwegs.

ENG

Fursuit Parade (The Whole Darn Thing) on Youtube

USA 24.1 – Anthrocon 2023

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

[Text wird nach meiner Japanreise ausgebaut.]

Angereist bin ich gestern, denn heute geht es los: AnthroCon 2023. Leider (oder zum Glück) muss ich den Mietwagen bis 9 Uhr zurückgeben. Ich bin nicht wirklich wach. Denn nach dem Check-in gestern Nacht kurz vor Mitternacht, war ich noch auf der Jagd nach Dinner. Diese habe ich gefunden (ohne es zu wissen in der Parallelstraße zum DLCC). Und wer aufgepasst hat, weiß, dass da nicht viel Nachtruhe übrig bleibt.

LineCon

Aber wie jede große Con gilt: Vor der FurryCon, da ist LineCon = Schlangestehen für die Teilnehmerbadge. Als Sponsor habe ich den Vorteil der ExpressLane. Außerdem bin ich früh dran (dank des Mietwagens), somit ist die Schlange relativ kurz. Und es war eine gute Idee. Denn am Ende waren es 13.644 Teilnehmer, die ihre Badge abgeholt haben.

Furryland

„Fernando’s Café“ liegt nur ein paar Fußminuten vom DLCC entfernt. Für die Zeit der Anthrocon heißt der Laden „Furryland“ Und als ich dort meine Pizza ordern wollte, wurde ich abgelenkt. Denn vor Furryland standen ein Original Model A von 1927 und gleich dahinter ein Original Model B von 1929. Die beiden Besitzer sind nicht nur halb so alt wie ich, sondern auch Furries.

ENG

 

USA 11.2 – Golden State Fur Con 2023

 2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
  vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.

DEU

Ich bin gespannt, wie viele Furries ich anderswo wiedersehen werde, sei es in San Francisco oder bei der Anthrocon im Juli.

Ein paar Fursuits werden sicher in Erinnerung bleiben. Das Bunny, das definitiv eine Anlehnung den Hasen aus Alice im Wunderland. Eine Reihe von Canines mit wunderschönen Pattern und Farben; die Calico Cat mit heterochromen Augen. Gefühlt gab es weniger Sergals und Protogens ans in Europa. Das könnte aber auch Zufall sein. Der Stichprobenumfang ist zu klein für eine klare Aussage.

Der Fursuit Walk fand nur im Hotel statt. Ein wenig schade, aber das Hotel ist direkt an einer mehrspurigen Straße direkt am Flughafen von Los Angeles. Ich kann man einfach keinen Walk machen.

Die Dealers Den hatte einen After Dark Bereich, ein Bereich mit Altersbeschränkung. Was hier verkauft wird, könnt ihr euch denken. Ansonsten war die DD wieder ein gemischter Bereich aus Furry Art (von Zeichnungen, Pins und Sticker bis hin zu Büchern und Romaen), Fursuits und Zubehör, ergänzt durch Kram für Nerds und Geeks.

Die Panels sind ok. So was richtig interessantes war nicht dabei. Auch bei der Charity Auction war nichts dabei, was es Wert gewesen wäre, sinnlos viel zu viel Geld auszugeben.

Am späten Nachmittag ist alles für die Rückfahrt vorbereitet. Einen letzten Drink an der Bar kann ich mir dann aber doch nicht verkneifen. WinterOwl und ich verlassen LAX nach Einbruch der Dämmerung. Mit einer Fahrzeit von 6 Stunden werden wir gegen Mitternacht zurück in Monterey sein.

Wir nehmen die I-405. Sie ist dei berüchtigte Interstate von LA. Bis zu 7 Fahrspuren pro Richtung und Dauerstau. Wir haben Glück und kommen gut durch. Die I-5 hat einen risiegen Stau, aber auch der anderen Seite, in Richtung LA. Und der Stau ist lang, sehr lang. Und das soll hier jeden Tag so sein. Nichts für mich.

Wir fahren auf eine Lichtglocke am Horizont zu. Das ist Bakersfield. 30 km vor Bakersfield schwenkt die I-5 nach links. Jetzt geht es in die Dunkelheit des Central Valley. Dieses Mal fahren wir wie geplant: Bei Lost Hills auf die 46 bis El Paso de Robles und von dort auf der 101 bis Salinas. Es sind jetzt noch 20 km aber wie bei einer Fahrt nach Lübeck: Wenn man durch Hamburg durch ist, ist man gefühlt schon angekommen.

Gedanken zum Abschluss: Die FurCon fühlte sich anders an als vorherige. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein US-Ding ist, oder die Tatsache, dass ich öfter mit Gyoji unterwegs war und weniger Fotos gemacht habe. Ich werde sicherlich einige Zeit brauchen, um das richtige Verhältnis von Fursuiting zu Fotografieren zu finden.

Hier noch das Gruppenfoto …

ENG