Die Woche startet gut. Ich bekomme eine Zusage für die Wohnung in der Spencer Street. Jetzt muss alles schnell gehen. Ich habe das Hotelzimmer nur noch bis Freitag. Zum Glück habe ich mittlerweile ein US-Konto, denn die Mietsicherheit muss aus Scheck übergeben werden. Ja, die Amerikaner benutzen wirklich noch Schecks.
Dienstag, 07.02.2023 (Mietvertrag)
Den Nachmittag hat Ric mir frei gegeben. Ich sitze erst bei der Bank, da ich keine Ahnung habe, wie das mit Schecks funktioniert. Dann geht es mit dem Scheck direkt rüber zum Immobilienbüro von Mangold Properties. Der Mietvertrag liegt vor mir. Es gibt eine Mindestmietzeit von einem Jahr, aber eine Sonderregel für Militärangehörige. Mangold wird diese Regel auch für mich respektieren.
Der Mietvertrag ist unterschrieben. Meine neue Adresse für das gesamte nächste Jahr ist 725 Spencer Street, Monterey, CA. Wow. Bald wohne ich wirklich in den USA; in einem amerikanischen Apartment; kein Hausflur, sondern direkt das Wohnzimmer.
Jetzt brauche ich einen Drink. Keine Ahnung warum, aber ich lande im Comanche Wine Club. Weinpreise sind, wie alles in Monterey (und in den USA) teuer. Es wird günstiger, wenn man Clubmitglied ist. Mitgliedsgebühr ist eine regelmäßige Abnahme von Wein. Wir reden über 6 Flaschen alle 4 Monate. Ich mag die Club und die Leute hinterm Tresen. Und es ist die richtige Dosis von Snob.
Zurück im Del Monte Hotel buche ich sofort einen Pickup Truck bei uHaul. Ich will all die Frachtkisten in einer Fahrt vom Hotel zu meiner neuen Wohnung bringen.
Danach kümmere ich mich um Verträge für Wasser, Gas und Strom. Ich stelle fest, dass das ohne SSN gar nicht so einfach ist. Ich hänge 50 Minuten in einer computergesteuerten Hotline, bis ich endlich, endlich einen Menschen am Telefon habe.
Donnerstag, 09.02.2023 (Möbel ziehen um)
Am Donnerstag gehe ich nach der Arbeit zu Fuß runter zu uHaul und hole den Truck. Die Strecke dorthin wird mir langsam vertraut. uHaul ist kurz hinter Dodi.
Dann schleppe ich, mal wieder, Kisten durch Hotelflure. Nur Handgepäck bleibt im Hotelzimmer. Nach zwei Wochen zwische Kisten wirkt das leere Hotelzimmer irgendwie falsch. Nachdem alles in der neuen Wohnung ist, fahre ich schnell Einkaufen. Die Priorität ist auf Getränke und Konserven. Ich will die nicht zu Fuß schleppen. Spencer Street ist zwar dicht an der Lighthouse Ave, es sind aber trotzdem vier Querstraßen steil bergauf.
Der Truck ist zurück bei uHaul und der Abend endet im Trident Room. Die letzte Nacht im Del Monte bricht an. Ich werde es vermissen.
Freitag, 10.02.2023 (Goodbye Del Monte, Hello Spencer St)
Heute wird es spannend. Ich checke aus dem Del Monte aus. Und nach der Arbeit geht es zum ersten Mal in die neue Wohnung. Ich habe keine Möbel, und so muss ich kreativ werden. Zwei Kisten als Sitz und 4 Kisten als provisorischer Computertisch. Die Tatamimatten und der Futon landen im Schlafzimmer. Ich werde wohl die nächsten Wochen damit zubringen, alles zu kaufen, was fehlt; von der Klobürste und Duschvorhang bis hin zu Kram für die Küche (Wasserkocher und alles andere was mit 110V arbeitet). Einen Wischmob habe ich schon gekauft. Der Rest ergibt sich.
Die erste Nacht in der neuen Wohnung ist schon besonders. Ich muss mich erst an die Geräusche (vor allem die Gasheizung) gewöhnen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich ab sofort in den USA wohne. Postanschrift und alles.
Samstag, 11.02.2023 (Ein Fahrrad)
Am Samstag wache ich in der Spencer Street auf. Es ist Zeit die Umgebung zu erkunden. Unten in der Lighthouse Ave sind ein paar Geschäfte und Restaurants. In Fußreichweite ist ein Andronicos (wie Safeway ein Supermarkt auf dem Level von Edeka und Rewe).
Mich zieht es aber in den „innenstadt“. Dort gibt es einen Fahrradladen. Die ganzen Eletrofahrräder sind sofort raus. Sie sind zu teuer und ich kann sie wegen verbauten Akkus (die sind nämlich allesamt in den Rahmen eingebaut) nicht nach Deutschland überführen. Verbaute Akkus sind bei Luft- und bei Seefracht verboten. Meine Wahl fällt ein Fahrrad von Giant. Ich ergänze noch Schmutzfänger. Aus irgendeinem Grund gehören die nicht zum Fahrrad, zu keinem Fahrrad. Amerika halt. Ebenso muss man Licht extra kaufen, denn das scheint nicht einmal Vorschrift zu sein.
Ich bin mobil und teste sofort die Strecke von der Wohnung zur Arbeit. Bis auf den kleinen Abschnitt von Spencer Street runter zur Cannery Row und an der NPS gibt es einen Fuß- und Radweg, der komplett vom Autoverkehr getrennt ist. Hmmm, so gesehen brauche ich kein Auto für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen. Und bei den meisten Städtereisen muss ich eh einen Mietwagen vor Ort buchen.Ich glaube, ich kaufe kein Auto.
Sonntag, 12.02.2023 (Super Bowl)
Heute ist Super Bowl Sunday. Kick Off ist um 15:30 Uhr Ortszeit. Es ist ein sonniger Tag und ich überlege, ob ich stattdessen was anderes mache. Aber, es ist der einzige Super Bowl, den ich in den USA sehen werde. Die Frage ist: Wo? Es gibt zwei Optionen Peter B’s oder Turn 12. Die Wahl fällt auf letztere Option.
Super Bowl in den USA fühlt sich anders an, irgendwie weniger speziell. Anders als in Deutschland muss man nicht schon am Samstag Einkaufen fahren oder braucht den Montag arbeitsfrei. Man muss auch nicht bis 00:30 Uhr warten, bis es losgeht. Das macht den Super Bowl in Deutschland zu schauen speziell. Hier ist es ein unauffälliger sonniger Sonntag. Es war aber super, das Spiel in einer Kneipe zu sehen. Und das Turn 12 ist definitiv auf meiner Liste für einen zweiten Besuch.
Abendessen gab es übrigens im Sapporo, einem japanischen Restaurant untem am Hafen. Das Essen war gut, aber es ist definitiv nicht das Sushi Pirates. Ich glaube, das ist die erste Aufgabe, nachdem ich mich in der Spencer Street eingelebt habe: gute Restaurants finden.
The week starts well. I get a letter of acceptance for the apartment in Spencer Street. Now everything has to happen quickly. I only have the hotel room until Friday. Luckily I now have a US account, because the rental deposit has to be paid by check. Yes, Americans really do still use checks.
Tuesday, 07.02.2023 (rental agreement)
Ric has given me the afternoon off. I sit at the bank first, as I have no idea how it works with checks. Then I take the check straight over to the Mangold Properties office. The rental agreement is in front of me. There is a minimum rental period of one year, but a special rule for military personnel. Mangold will also respect this rule for me.
The lease is signed. My new address for the entire next year is 725 Spencer Street, Monterey, CA. Wow. Soon I’ll really be living in the USA; in an American apartment; no hallway, just the living room.
Now I need a drink. No idea why, but I end up at the Comanche Wine Club. Wine prices are expensive, like everything in Monterey (and in the USA). It gets cheaper if you are a club member. Membership fee is a regular purchase of wine. We’re talking 6 bottles every 4 months. I like the club and the people behind the bar. And it’s the right dose of snob.
Back at the Del Monte Hotel, I immediately book a pickup truck with uHaul.I want to take all the freight boxes from the hotel to my new apartment in one trip.
Then I take care of contracts for water, gas and electricity.I realize that it’s not that easy without an SSN. I’m stuck on a computerized hotline for 50 minutes until I finally, finally get someone on the phone.
Thursday, 09.02.2023 (moving furniture)
After work on Thursday, I walk down to uHaul to pick up the truck.The route there is slowly becoming familiar to me. uHaul is just past Dodi.
Then, once again, I lug boxes through hotel corridors. Only hand luggage stays in the hotel room.After two weeks between boxes, the empty hotel room somehow seems wrong.Once everything is in the new apartment, I quickly go shopping.The priority is drinks and canned food.I don’t want to carry them on foot. Spencer Street is close to Lighthouse Ave, but there are still four steep uphill cross streets.
The truck is back at uHaul and the evening ends at the Trident Room.It’s the last night at the Del Monte. I will miss it.
Friday, 10.02.2023 (Goodbye Del Monte, Hello Spencer St)
Today is going to be exciting. I’m checking out of the Del Monte.And after work, I’m going to the new apartment for the first time.I don’t have any furniture, so I have to get creative.Two crates as a seat and 4 crates as a makeshift computer desk.The tatami mats and the futon end up in the bedroom. I’ll probably spend the next few weeks buying everything that’s missing; from the toilet brush and shower curtain to stuff for the kitchen (kettle and anything else that works on 110V). I’ve already bought a mop. The rest will follow.
The first night in the new apartment is quite special. I first have to get used to the noises (especially the gas heating). But that doesn’t change the fact that I’m now living in the USA. Postal address and all.
Saturday, 11.02.2023 (A bicycle)
I wake up on Spencer Street on Saturday. It’s time to explore the neighborhood. There are a few stores and restaurants down on Lighthouse Ave. Within walking distance is an Andronicos (like Safeway, a supermarket on a par with Edeka and Rewe).
But I am drawn to the “city center”. There is a bike store there. All the electric bikes are out immediately. They are too expensive and I can’t bring them to Germany because of the built-in batteries (they are all built into the frame). Built-in batteries are prohibited for air and sea freight. I choose a bike from Giant. I also add mud flaps. For some reason, they don’t belong on a bike, not on any bike. Just America. You also have to buy lights separately, because they don’t even seem to be mandatory.
I am mobile and immediately test the route from home to work. Apart from the small section from Spencer Street down to Cannery Row and the NPS, there is a footpath and cycle path that is completely separated from car traffic. Hmmm, so I don’t need a car to get to work or the shops. And for most city trips I have to book a rental car locally anyway, so I don’t think I’ll buy a car.
Sunday, 12.02.2023 (Super Bowl)
Today is Super Bowl Sunday. Kick off is at 3:30pm local time. It’s a sunny day and I’m thinking about doing something else instead. But, it’s the only Super Bowl I’ll be watching in the US. The question is: where? There are two options Peter B’s or Turn 12 and the choice falls on the latter option.
Super Bowl in the USA feels different, somehow less special. Unlike in Germany, you don’t have to go shopping on Saturday or need Monday off work. You also don’t have to wait until 00:30 for it to start. That’s what makes watching the Super Bowl in Germany special. Here it’s an unremarkable sunny Sunday. But it was great to watch the game in a pub. And Turn 12 is definitely on my list for a second visit.
By the way, we had dinner at Sapporo, a Japanese restaurant down by the harbor. The food was good, but it’s definitely not Sushi Pirates. I think that’s the first task after settling in on Spencer Street: finding good restaurants.