2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.
Die erste Woche in der neuen Wohnung ist schnell vorbei gegangen, obwohl es nicht viel auszupacken gab. Die Kuche ist mit den wesentlichen Dingen eingerichtet. Ich habe auch schon Geschirr und Küchenutensilien gekauft. Die Sache, die ich eingepackt habe sind ja immer noch auf einem Schiff irgendwo im Atlantik. Auch ohne Möbel ist dieses Apartment cool. Es kann daran liegen, dass ich nun wirklich in den USA wohne. An die neuen Geräusche nachts muss ich mich noch gewöhnen. Die Arbeit schreitet voran. Analoge und digitale Signalverarbietung ist nicht meine Stärke. Es gibt einen Grund, dass ich nicht Elektrotechnik studiert habe. Aber was solls. Ich muss ja nur den Teil kapieren, der für die optische Kommunikation unter Verwendung einfacher Photodioden notwendig ist. Das erste Wochenende in der eigenen Wohnung nutze ich, um die neue Nachbarschaft zu erkunden. Und somit führt mein erster Weg die Prescott Ave runter zur Cannery Row. Es ist der zweite touristische Hot Spot in Monterey neben Fishermens Wharf. Hier stehen die alten Fabriken der Ölsardinenindustrie. Ich finde den Salty Seal Brewpub, noch eine Brauerei in Monterey? Wow. Das ist dann Nummer 4. Der Rest der Gastronomie ist gemischt. In der Parallelstraße zur zur Cannery Row habe ich aber The Sardine Factory gefunden. Gemäß ersten Infos im Internet ist das Fine Dining. Damit kommt es definitiv auf meine Liste. Ich die Cannery Row in Richtung Norden. Hier ist das Monterey Bay Aquarium. Der Eintritt ist gesalzen. $65. Und warum kommt mir der Eingangsbereich so bekannt vor? Warum kenne ich das, obwohl ich zum ersten Mal hier bin? Deja Vuz. — Star Trek IV. Der Kinofilm mit dem Wal. Wo sie in der Zeit zurück reisen, nach San Francisco. Mit dem Wal haben sie übrigens gelogen. Es gibt zwar Wale vor der Küste und es fahren Ausflugsboote hinaus zur Walbeobachtung. Aber das Aquarium selbst hat keine Wal. Der Fokus liegt mehr auf Seeotter. Hinter dem Aqaurium folge ich den Wander- und Radweg nach Pacific Grove. Er zieht sich ander Küste entlang. Ich sehe ein paar Seelöwen. Ansonsten ist die Küste dominiert von scharfkantigen dunklen Felsen und einer Brandung die unentwegt Gischt in die Luft schleudert. Anders als an der deutschen Küste ist es hier sehr bunt. Die Farben der Vegetation sind so ganz anders. Ich erreiche Lovers Point. Hier gibt es einen sehr kleinen Strand. ich habe aber keine Ahnung, was an diesem Ort so besonders ist. Ich folge weiter dem Ocean View Blvd bis hinauf zum John Denver Memorial. Und wieder habe ich keine Idee, warum der Gedenkstein hier liegt. Klar kenne ich John Denver und ich weiß, dass er zuletzt hier gewohnt hat, aber in Carmel, auf der anderen Seite der Halbinsel.1
Ich bin jetzt am Point Pinos, der Spitze der Monterey Peninsula. Hier ist der Golfplatz, den ich beim Anflug auf den Moneterey Airport vom Flugzeug aus gesehen habe. Ich schleiche mich auf den Golfplatz um Fotos vom Leuchtturm zu machen. Kurz hinter dem Leuchtturm treffe ich auf die Lighthouse Ave. Sie wird mich zurück nach New Monterey führen. Auf halber Strecke erreiche ich die Gegend um die Forest Ave. Hier sind wieder ein paar Restaurants, die auf meine Liste kommen: Passionfish und Nura. Entspannt sieht auch der Monarch Pub aus. Es bleibt festzuhalten, dass ich mich hier sehr wohl fühlen werde. Hinter der 13th St. teilt sich die Lighthouse. Ich bin die ganze Zeit bergauf gegangen. Von meiner Seite der Straße kann man jetzt hinunter auf die Monterey Bay schauen. Teilung endet an der David Ave. Hier ist auch der 7eleven, den ich von meiner Wohnungssuche kenne. David Ave und die Parallelstraße Early Ave trennen New Monterey von Pacific Grove. Mit der Spencer Street habe ich mir eine super Wohngegend ausgesucht. Ich kann von meinem kleinen Balkon den Pacifik sehen, die Küste von Kalifornien. Die berühmten Golfplätze von Pacific Grove, Pebble Beach und Carmel by the Sea sind theoretisch in Fahrradentfernung. Monterey fühlt sich weiterhin an wie ein 6er im Lotto.
The first week in the new apartment went by quickly, although there wasn’t much to unpack. The kitchen is equipped with the essentials. I’ve also bought dishes and kitchen utensils. The things I packed are still on a ship somewhere in the Atlantic. Even without furniture, this apartment is cool. It could be because I really do live in the USA now. I still have to get used to the new noises at night. The work is progressing. Analog and digital signal processing is not my forte. There’s a reason I didn’t study electrical engineering. But what the heck. I only have to understand the part that is necessary for optical communication using simple photodiodes. I use the first weekend in my own apartment to explore the new neighborhood. And so my first route takes me down Prescott Ave to Cannery Row. It’s the second tourist hot spot in Monterey after Fishermen’s Wharf. The old factories of the oil sardine industry are located here. I find the Salty Seal Brewpub, another brewery in Monterey?Wow.That’s number 4. The rest of the restaurants are mixed. But in the street parallel to Cannery Row I find The Sardine Factory. According to initial information on the Internet, it’s fine dining. So it’s definitely going on my list. I head north along Cannery Row. Here is the Monterey Bay Aquarium. The entrance fee is a hefty $65. And why does the entrance area look so familiar? Why do I know it, even though it’s my first time here? Deja Vuz. — Star Trek IV. The movie with the whale. Where they travel back in time to San Francisco. By the way, they lied about the whale. There are whales off the coast and excursion boats go out to watch whales. But the aquarium itself has no whales. The focus is more on sea otters. Behind the aquarium, I follow the hiking and cycling trail towards Pacific Grove. It runs along the coast. I see a few sea lions. Otherwise, the coast is dominated by sharp-edged dark rocks and a surf that constantly throws spray into the air. Unlike the German coast, it is very colorful here. The colors of the vegetation are so different. I reach Lovers Point. There’s a very small beach here, but I have no idea what’s so special about this place. I continue along Ocean View Blvd up to the John Denver Memorial. Again, I have no idea why the memorial stone is here. Sure, I know who John Denver was and I know that he last lived here, but in Carmel, on the other side of the peninsula.2
I’m now at Point Pinos, the tip of the Monterey Peninsula. Here is the golf course I saw from the plane on the approach to Moneterey Airport. I sneak onto the golf course to take photos of the lighthouse. Shortly after the lighthouse, I come to Lighthouse Ave. This will take me back to New Monterey. Halfway there, I reach the area around Forest Ave. There are a couple of restaurants on my list again: Passionfish and Nura. The Monarch Pub also looks relaxed. It remains to be said that I will feel very much at home here. Behind 13th St., the Lighthouse splits. I’ve been walking uphill the whole time. From my side of the street you can now look down on Monterey Bay. The split ends at David Ave. This is also where 7eleven is, which I know from my apartment hunt. David Ave and the parallel street Early Ave separate New Monterey from Pacific Grove. Spencer Street is a great neighborhood for me. I can see the Pacific Ocean, the coast of California, from my little balcony. The famous golf courses of Pacific Grove, Pebble Beach and Carmel by the Sea are theoretically within cycling distance. Monterey still feels like a six in the lottery.DEU
ENG